Organisationen

Organisationen

Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten

https://www.bag-schulgarten.de/index.php?id=21

AnsprechpartnerInnen in den einzelnen Bundesländern

https://www.bag-schulgarten.de/index.php?id=44

Landesarbeitsgemeinschaft Schulgärten
c/o Gartenakademie Baden – Württemberg

www.gartenakademie.info

Garten der Vielfalt der PH Heidelberg
https://www.ph-heidelberg.de/oekogarten/garten-der-vielfalt.html

Ökologischer Lerngarten der PH Karlsruhe

https://www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institut-fuer-biologie-und-schulgartenentwicklung/lerngarten/

Ökologischer Lehr-Lern-Garten der PH Weingarten

http://biologie.ph-weingarten.de/studium/oekologischer-lehr-lern-garten/

Hochschulgarten der PH Schwäbisch Gmünd

http://www.ph-gmuend.de/einrichtungen/fakultaet-ii/institut-fuer-naturwissenschaften/biologie/schulgarten/

Telefonberatung von Hobby-, Freizeit- und SchulgärtnerInnen
Nur zu bestimmten Zeiten, 50 Cent pro Minute:

https://www.gartenakademie.info/cms/index.php/themen/beratung

Landesschulzentrum für Umwelterziehung – LSZU Adelsheim    

www.lszu.de

Die vier Regierungspräsidien im Land Baden-Württemberg

Abteilung Gartenbau:

https://rp.baden-wuerttemberg.de/Seiten/Startseite.aspx

Beratungskräfte Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (BOGL)

www.bogl-bw.de

 

Hilfen bieten natürlich auch die örtlichen Obst- und Gartenbauverbände/-vereine

Schulgartennetzwerk Stuttgart

http://www.stuttgart.de/item/show/354082