Wir empfehlen das einzigartige Landesschulzentrum für Umwelterziehung in Adelsheim, Baden-Württemberg: www.lszu.de
Vielfalt an Wild- und Nutzpflanzen im Unterricht
20.10.2021
Leitung: C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Gehölzschnitt und Pflanzenvermehrung im Schulgarten und auf der Streuobstwiese
21.03. – 22.03.2022
Leitung: C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Rund um den Apfel, Ideen für den Unterricht
- März 2022
Leitung : C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Ökosystem Wald
04.04. – 08.04.2022
Leitung : C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Lernort Schulgarten – für das Leben lernen
09.05. – 13.05.2022
Leitung : C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Faszination Schulgarten
30.05. – 01.06.2022
Leitung : C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Erfassung von Artenvielfalt
02.06. – 03.06.2022
Leitung : C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Lernort Natur: Faszination Honigbiene I
20.06. – 22.06.2022
Leitung : C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Lernort Natur: Faszination Honigbiene II
22.06. – 24.06.2022
Leitung : C. Puschner, Adelsheim
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Weitere Fortbildungsangebote
Gartenakademie Baden-Württemberg:
Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgärten:
Schulbauernhof Pfitzingen:
https://km-bw.de/,Lde/startseite/ministerium/Schulbauernhof+Pfitzingen
Ökomobile in Baden-Württemberg
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/natur/seiten/oekomobil